NEWSAuf einen Blick
-
30. April 2021
Innovationsforum Recyclingregion Harz
Am 29. und 30 April 2021 haben kleine und mittelständische... -
3. März 2021
-
20. Februar 2021
Unternehmensbefragung 5G-Campusnetze-Pilotprojekte
Ziel ist zunächst der Ausbau exklusiver Campusnetze im Bereich der... -
3. Februar 2021
Corona-Hilfen für Unternehmen
Trotz steigender Infektionszahlen ist die Investitionsbank Sachsen-Anhalt weiterhin für Sie... -
25. Januar 2021
Benndorfer Wohnungsbaugesellschaft erhält Fördermittel zum Ausbau der Ladeinfrastruktur
Die Benndorfer Wohnungsbaugesellschaft mbH ist im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Konzepte... -
31. Dezember 2020
Corona-Hilfen: Update für Unternehmen
Überblick zu den Hilfsleistungen in der Corona-Pandemie für Sachsen-Anhalts Unternehmen. -
14. Dezember 2020
Tourismuswebsite Mansfeld-Südharz in neuem Gewand
Ab heute ist sie online – die neue Tourismuswebsite für... -
2. Dezember 2020
Gründen in Zeiten von Corona – Chancen erkennen und nutzen
Ob geplante Unternehmensgründung oder die Übernahme eines bestehenden Unternehmens -... -
17. November 2020
Tourismusstudie Stolberg (Harz) – ein Mosaikstein für den Tourismus im Landkreis Mansfeld-Südharz
Die Gemeinde Südharz hat einen positiven Fördermittelbescheid für die Gesamtstudie... -
4. November 2020
Telefonische Beratung zu Fördermöglichkeiten
Trotz steigender Infektionszahlen sind wir für Sie erreichbar und bieten...
BROSCHÜREUnsere TOP-Unternehmen
Wir werben verstärkt um die Ansiedlung von Fachkräften für unseren Landkreis Mansfeld-Südharz. Dafür haben wir, die Wirtschaftsförderung des Landkreises (SMG), und die Städte Eisleben, Hettstedt und Sangerhausen die Standortbroschüre „Wirtschaftsfaktor: Fachkräfte“ aufgelegt.
Die Broschüre stellt die wichtigsten Standortvorteile des Landkreises aus Sicht von Fachkräften heraus und präsentiert die TOP-Unternehmen im Landkreis. Auf 31 Seiten wird das Potenzial des Landkreises kurz, prägnant und in einem emotional ansprechenden Stil vorgestellt. Die Broschüre ist ab sofort bei uns erhältlich.